Stärken Sie Ihre ESG-Kompetenz

3 Schritte zum ‘Certified Sustainability Board’

  
01

Anmeldung zum ESG Seminar

Nehmen Sie an unseren massgeschneiderten Halbtagesseminaren teil, exklusiv für Stiftungsratsmitglieder von Pensionskassen sowie Verwaltungsratsmitglieder von KMU. Erweitern Sie Ihr ESG-Wissen und erhalten Sie umfassende Einblicke in aktuelle ESG-Trends und -Praktiken
02

Sichern Sie sich Ihr ESG Zertifikat

Mit erfolgreichem Seminar-Abschluss erhalten Sie den Status 'Certified Sustainability Expert'. Pensionskassen und KMU können darüber hinaus für Kommunikationszwecke, wie zum Beispiel für ihre Webseite oder ihren ESG-Bericht, das Label 'Certified Sustainability Board' erlangen.
03

Zugang zu den E-Trainings

Mit Ihrem Weblogin haben Sie einen exklusiven Zugang zu unseren kompakten, jährlich aktualisierten ESG-Themenvideos. Präsentiert von führenden Experten, halten diese Videos Sie über aktuelle ESG-Trends auf dem Laufenden.

Seminare

Sind Sie Stiftungsratsmitglied einer Pensionskasse oder Verwaltungsratsmitglied eines KMU?

Die ESG-Landschaft entwickelt sich stetig weiter, und die Herausforderungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung sind komplex. Unsere praxisnahen Halbtagesseminare an verschiedenen Standorten in der Schweiz bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihr ESG-Know-how zu vertiefen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihre ESG-Fachkompetenz zu investieren, und setzen Sie sich proaktiv mit den zukünftigen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit auseinander.

SEMINARÜbersicht - Stiftungssrat im Fokus

Risikomanagement & Reporting für Pensionskassen

ESG (Environmental, Social und Governance) ist ein bedeutender Megatrend der Unternehmen weltweit beeinflusst. In diesem halbtägigen Intensivseminar werden Sie als Stiftungsrat einer Schweizer Pensionskasse fundiert in die grundlegenden ESG-Konzepte eingeführt um deren Bedeutung für die Anlagestrategie, das Risikomanagement und das Reporting besser zu verstehen.

Das Seminar wurde speziell für Stiftungsräte von Schweizer Pensionskassen entwickelt und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen wie die ASIP-Empfehlungen zum ESG-Reporting- Standard, die Swiss Climate Scores sowie relevante EU-Regulierungen.

Partner

ESG Risikomanagement &
Reporting für Pensionkassen

Stiftungsrat
im Fokus

Anmelden «

14. Nov.

FFHS
Zollstrasse 17
Zürich

22. Nov.

FH Ost
Rosenbergstr. 59
St. Gallen

PK Seminar FAQs

SEMINARÜbersicht - Verwaltungsrat im Fokus

ESG Risikomanagement & Compliance für KMU

Im Zeitalter der Nachhaltigkeit sind ESG (Environmental, Social, und Governance) Anforderungen für Unternehmen weltweit von entscheidender Bedeutung. Ab 2023 sind viele EU-Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Stakeholder über ESG-Aktivitäten zu informieren. Schweizer KMUs können ebenfalls betroffen sein, insbesondere wenn sie Geschäftsbeziehungen mit EU-Unternehmen pflegen oder Teil der europäischen Wertschöpfungskette sind.

Unsere Experten haben ein praxisorientiertes Halbtagesseminar entwickelt, um Sie als Verwaltungsrat eines Schweizer KMU bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen. 

Partner & Medienpartner

ESG Risikomanagement &
Compliance für KMU

Verwaltungsrat
im Fokus...

Anmelden «

8. Nov.

FFHS
Zollstrasse 17
Zürich

16. Nov.

FH Ost
Rosenbergstr. 59
St. Gallen

KMU Seminar FAQs

Certified Boards

Das 'Certified Sustainability Board' Label setzt einen zertifizierten 'Certified Sustainability Expert' im Stiftungs- oder Verwaltungsrat voraus. Es ist ein exklusiver ESG-Nachweis, der zu Kommunikationszwecken (zB Website oder ESG-Report) verwendet werden darf und signalisiert die fundierte Auseinandersetzung mit Themen der Nachhaltigkeit an Ihre Stakeholder.

Um das Label 'Certified Sustainability Board' aufrechtzuerhalten, ist es erforderlich, dass der Seminarabsolvent jährlich am E-Training teilnimmt (die Experten-Video-Module werden aufgezeichnet & bereitgestellt), um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Bereich ESG und Reporting zu bleiben.

Veröffentlichung - Pensionskassen sowie KMU mit dem Label 'Certified Sustainability Board', werden fortlaufend auf boards4esg.ch veröffentlicht. Dabei erfolgt die Vergabe des Labels nach dem Prinzip der Reihenfolge der Anmeldung zum Seminar ("in order of signing").

Certified Boards

Ein Sturm braut sich über Europa zusammen. Er erfasst die Schweiz spätestens 2024, mit dem in Kraft treten der Schweizer Nachhaltigkeits-Vorschriften für grössere Unternehmen.

SKV - Schweizerischer KMU Verband

ESG-Reporting-Standard: Branchenlösung zur transparenten ESG-Umsetzung

ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

E-Training

Unser eTraining ist eine Fortführung unserer Seminare und bieten Ihnen mit einem Weblogin exklusiven Zugang zu jährlich aktualisierten ESG-Themenvideos. Experten präsentieren aktuelle Entwicklungen und Trends, um Ihr Wissen zu ESG und CSR stets aktuell zu halten.

Die Kurse sind jederzeit verfügbar und können flexibel in Ihren Terminkalender integriert werden.

Für Träger des 'Certified Sustainability Board' ist die jährliche Teilnahme erforderlich, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten.

E-Training Login

Über uns

Willkommen bei Boards4ESG, wo Vision auf Wirklichkeit trifft!

Wir sind eine dynamische Gruppe von Fachleuten, vereint durch das gemeinsame Ziel, ESG-Wissen in die Herzen der Schweizer Pensionskassen und KMU zu bringen.

Unser Tiefgang in ESG und CSR, gekrönt von einer echten Leidenschaft für Nachhaltigkeit, brachte Boards4ESG ins Leben. In einer Welt, in der Verantwortungsbewusstsein zur Norm wird, ist unsere Mission klar: Wir rüsten Sie mit den Werkzeugen aus, die Sie brauchen, um nicht nur positive ökologische und gesellschaftliche Veränderungen zu schaffen, sondern auch das Image und die Zukunft Ihres Unternehmens zu stärken.

Mit Boards4ESG an Ihrer Seite sind Sie bereit, in die sich ständig wandelnde Landschaft der Nachhaltigkeit einzutauchen.

Anmeldung

Danke! Wir haben Ihre Anmeldung erhalten.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Willkommen bei Boards4ESG
Halbtagesseminare für Pensionskassen-Stiftungsratsmitglieder & KMU-Verwaltungsratsmitglieder.

Nächste Termine: 

KMU - 8. November 2023
FFHS, Zollstrasse 17, Zürich, 10-16 Uhr, DE

PK - 14. November 2023

FFHS, Zollstrasse 17, Zürich 10-16 Uhr, DE
Anmeldung